Die neue Drehleiter der Feuerwehr Nidda konnte kürzlich im Magirus Werk Ulm abgeholt und nach Nidda überführt werden. Es handelt sich um eine Leiter vom Typ Magirus M32 L AS, die auf einem Fahrgestell von MAN TGM 15.290 Euro 6 aufgebaut ist. Sie besitzt einen Rettungskorb RC 400C mit 400 kg Tragfähigkeit. Nach Auslieferung des fertigen Fahrzeuges sind umfangreiche Ausbildungs- und Schulungsmassnahmen der Drehleitermaschinisten und des Feuerwehrpersonals angelaufen. Es liegen zwischen neuer und alter Leiter rund 30 Jahre technologische Weiterentwicklung, so Wehrführer Jörg Riddel. Bis die Ausbildung abgeschlossen ist, bleibt die alte Drehleiter noch im Einsatz. Bürgermeister Hans Peter Seum überzeugte sich persönlich vom Stand der Schulungen beim Anleitern an ein Gebäude der Wohnungsbau Nidda in der Altstadt.